SehenBist Du geistig blind oder kannst Du geistig sehen? Im Gebrauch Deiner Intuition mit all Deinen Sinnen? Willst Du überhaupt etwas sehen oder siehst Du lieber weg? Mit allen SinnenSehen oder nicht sehen, dass ist hier die Frage. Du siehst nicht nur mit Deinen Augen, sondern auch mit Deinen Ohren und am meisten mit Deinem Gefühl, Deinem Herzen. Wo Du hinsiehst, entscheidet Dein Geist. Ob Du Dich auf etwas ausrichtest und den Fokus darauf legst, liegt bei Dir. Hellsichtig, hellhörig oder hellfühlig, was soll die Unterscheidung? Sehen wollen oder nicht sehen wollen, das ist die Frage. Es ist eine Entscheidung, hinzusehen oder wegzusehen. Es ist eine Entscheidung, hinzuhören oder wegzuhören. Es ist eine Entscheidung, hinzufühlen oder wegzufühlen. Damit fängt alles an. Wer nicht sehen will, der wird auch nichts sehen. Egal welche Begabung er hat. Wer nicht fragt, der will auch nichts wissen. Und wer nicht die richtige Frage stellt, ist für die Antwort auch noch nicht bereit. Was vor Deiner Nase liegtWas vor Deiner Nase liegt, wen Du vor Dir hast, wessen geistes Kind jemand ist, drückt sich aus auf allen Ebenen des Seins gleichzeitig. Ein geistiges Wesen ist inkarniert in einem Körper. Es schwingt in einer bestimmten Frequenz. Diese Frequenz findet ihren Ausdruck:
- in der Sprache All das ist Ausdruck des Seins - des Geistes, der Seele und des Körpers - dessen, der vor Dir sitzt oder steht. Siehst, fühlst und hörst Du hin? Glaubst Du dem, was Du wahrnehmen kannst oder übergehst Du Deine Intuition? Kannst Du lesen? Tiere sehen einem Menschen immer in die Augen. Sie wissen, dass sich alles in den Augen abspielt. Sie können sehr gut Menschen lesen. Sie trauen noch ihren Instinkten. Vertraust Du Deinen auch? Unterscheiden könnenDie unterschiedlichen Energien wahrnehmen zu können ist eine Kunst und man lernt wohl nie aus. Es ist jedoch hilfreich, unterscheiden zu können:
- ob jemand lügt oder die Wahrheit spricht Das alles sind wichtige Fragen zur Unterscheidung, wen oder was man vor sich hat. Spricht hier das Ego oder das wahre Sein? Was steht zwischen den Zeilen geschrieben? Was ist das Unausgesprochene und dennoch im Raum stehende? Bei all dem ist das „Wie“ meist bedeutender, als das „Was“ und die Details zählen. Auf die Details achten ist sehr wichtig. Geistig Sehen bedingt also auch, ein guter Beobachter und Menschenkenner zu sein. |
|