Selbstermächtigung3. Schritt: Gehe in Deine MachtWas meine ich mit Selbstermächtigung?Macht hat nur derjenige, der über andere Macht ausübt. Es gibt zwei Möglichkeiten Macht über andere auszuüben. Die eine ist durch rohe Gewalt, die andere, weitaus subtilere Form ist die durch Glauben. Ich glaube, der andere weiss es besser, also höre ich auf das, was er sagt. Ich glaube dem anderen mehr, als mir Selbst. Der andere ist „die Autorität“, „der Experte“, „der Erwachsene“ – ich bin es nicht. Oder doch? Du siehst, dieses ganze Thema hat sehr viel mit dem Glauben, dem Glauben an andere und dem Glauben an Sich Selbst zu tun. Um es auf den Punkt zu bringen, Dir bleibt eigentlich nur die Wahl, Dich Selbst zu ermächtigen oder Deine Macht an andere abzugeben. Selbstermächtigung bedeutet, Du machst Dich Selbst zum Ausgangspunkt. Du hörst zu allererst auf Dein Inneres Selbst und prüfst, ist das, was da von Aussen kommt, wahr? Hat das Substanz? Ist das Förderlich? Und wenn Dein Inneres Wesen Dir dieses nicht bestätigt, dann legst Du es beiseite. Dann darfst Du es getrost ignorieren. Du hast Dich Selbst als Deine eigene wahre und letzte Instanz ermächtigt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Grenzen der SelbstermächtigungDu hast keine Macht darüber, was andere über Dich denken, fühlen oder wie sie über Dich urteilen. Es entzieht sich schlichtweg Deinem Einfluss. Was Du aber beeinflussen kannst, ist, wieviel Macht Du diesem Urteil gibst. Und wieviel Energie und Aufmerksamkeit Du aufwendest, um anderen zu genügen, zu gefallen oder Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Das liegt sehr wohl in Deinem Einflussbereich. Wie klein oder gross Du Dich in Dir Selbst machst, kannst Du vom Urteil anderer „entkoppeln“. Verwende Deine Macht für DichSchaue, wo Du überall Deine Kraft abgibst? Du fühlst Dich ausgelaugt, dann nimm Deine Kraft wieder zu Dir Selbst zurück. Entziehe den anderen Deine Aufmerksamkeit und gib Ihnen keine Energie mehr. Auf diese Weise nimmst Du Deine Energie wieder zurück zu Dir und tust Dir Selbst etwas Gutes. Wie Du gesehen hast, kannst Du es niemals allen Recht machen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Wer es allen Recht machen will, macht es am Ende niemandem Recht. Was Du aber tun kannst, ist es Dir Selbst Recht zu machen. Weil Du es Dir Wert bist (Selbstwert) und Du Dich Selber gern hast (Selbstliebe). |
|